Über uns

Die Initiative Materialverteilung Kassel wurde im Jahr 2019 von Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen ins Leben gerufen, darunter Handwerker:innen, Kulturschaffende, Umweltbewegte, Gewerbetreibende und Designer:innen.

Vereint durch den Grundgedanken, Materialien aller Art immer wiederzuverwenden und so im Kreislauf der Dinge zu halten, wollen wir einen Rahmen schaffen, von dem ganz Kassel und Umgebung profitieren können. Im Moment arbeiten wir gemäß oben zitiertem Motto ehrenamtlich und verstehen uns als gleichberechtigtes Kollektiv.

Was wollen wir?

In enger Zusammenarbeit mit der vom Klimaschutzrat als Maßnahme empfohlenen Bauteilbörse wollen wir die Vernetzung zwischen vielen verschiedenen Menschen, Firmen, Kulturschaffenden und Organisationen fördern, um „Abfälle“ direkt weiterzuverwerten.

Warum wollen wir das?

Die meiste Zeit der Menschheitsgeschichte wurde Brauchbares wiederverwendet. Heutzutage werden hingegen große Mengen an gebrauchsfähigen Gegenständen und Materialien im Container entsorgt und somit dem Kreislauf der Dinge entzogen. Wir wollen die Sackgasse von Konsumieren und Wegwerfen verlassen und einen Wertewandel anstoßen: Re-use als echte Alternative und als solidarisches, inklusives Modell für eine lebenswerte Zukunft.

Wer sind wir?

Die Materialverteilung Kassel e. V. ist ein zivilgesellschaftliches Netzwerk, dem Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen angehören. Uns vereint, dass wir den Kreislaufgedanken über den eigenen Tellerrand hinaus denken und umsetzen wollen. Ähnlich der Künstlerkollektive bei der documenta 15 arbeiten und entscheiden wir gleichberechtigt. Interessierte sind herzlich willkommen!